Von geretteten Seelen und neuen Sorgen: Warum die Vermittlung von Auslandstieren so umstritten ist – und was wirklich zählt. Einer leider allzu bekannte Szenerie: Eine Familie entdeckt eine kleine Hündin über einen Instagram-Post einer Pflegestelle aus dem Ausland und entscheidet sich dafür, das Tier zu adoptieren. Sie ist eine von …
Weiterlesen »Victoria v. Holtzapfel
Rassehund oder Mischling? Ein Vergleich.
Hund, Katze, Pferd oder doch ein Hamster? Das ist bei Weitem nicht die einzige Entscheidung, die zukünftige Haustierhalter:innen im Laufe des Prozesses treffen. Neben der Tierart des zukünftigen Begleiters ist nicht selten auch die Größe und der Charakter ein ausschlaggebendes Kriterium. Insbesondere wenn es um Hunde geht, kommt man über …
Weiterlesen »Strenge Vermittlungskriterien in Tierheimen auf dem Prüfstand
Die Entscheidung, einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu geben, ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Doch wer sich um eine Adoption bemüht, stößt häufig auf strenge Vermittlungskriterien, die nicht selten als Hürde empfunden werden. Während Tierheime argumentieren, dass diese Regeln notwendig sind, um das Wohl der Tiere …
Weiterlesen »Die übergangenen Schützlinge: Ein Herz für ältere und gehandicapte Tiere
Jedes Jahr landen tausende Tiere in Tierheimen – ausgesetzt, abgegeben oder gerettet. Doch während junge, gesunde Tiere oft schnell ein neues Zuhause finden, bleiben ältere und gehandicapte Tiere oft zurück. Sie sind nicht selten die „übergangenen Schützlinge“, die auf Grund ihrer Situation oft übergangen werden, weil mit ihrer Adoption vermeintlich …
Weiterlesen »Ein Tag auf vier Pfoten – Hunde aus dem Tierheim ausleihen?
Wer Tiere liebt, aber kein eigenes halten kann, für den klingt es fast zu schön, um wahr zu sein: In einigen Städten gibt es die Möglichkeit, sich für einen Tag einen Hund aus dem Tierheim „auszuleihen“. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Was bedeutet das für die Tiere – …
Weiterlesen »Tierkommunikation – Mythos oder Wissenschaft?
Hast du dich jemals gefragt, ob dein Hund wirklich versteht, was du sagst, oder ob deine Katze ihre Gedanken mit dir teilt? Die Idee, mit Tieren auf einer tieferen Ebene zu kommunizieren, fasziniert viele Menschen – sei es aus wissenschaftlicher Neugier oder spirituellem Interesse. Doch wie funktioniert das Ganze? Geht …
Weiterlesen »Tiervermittlung im Wandel: Wie KI & Social Media die Adoption revolutionieren
Die Art und Weise, wie Haustiere gefunden und adoptiert werden, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Dank Künstlicher Intelligenz (KI) und Social Media ist die Tiervermittlung nicht mehr das, was sie einmal war. Während man früher das örtliche Tierheim aufgesucht hat, um ein neues Familienmitglied zu finden, scrollen …
Weiterlesen »Wenn der letzte Weg beginnt – Hospizplätze für Haustiere
Der Abschied von einem geliebten Haustier ist eine der schwersten Entscheidungen, die Tierhalter treffen müssen. Wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar ist oder das Alter seine Spuren hinterlässt, stehen viele vor der Frage: Wie kann ich meinem Tier die letzte Lebensphase so angenehm wie möglich gestalten? Neben der klassischen Einschläferung …
Weiterlesen »Katzenminze: Der unwiderstehliche Rausch für Stubentiger
Katzen und Katzenminze – das ist wie ein Rockstar auf einer Bühne voller kreischender Fans. Manche Stubentiger drehen durch, wälzen sich ekstatisch auf dem Boden, schlecken, beißen oder torkeln wie betrunken durch die Wohnung. Andere schnurren zufrieden, entspannen sich. Allerdings gibt es auch einige, die die Pflanze völlig ignorieren oder …
Weiterlesen »Der neue Trend: Katzen an der Leine und im Rucksack
Man kommt fast gar nicht mehr an diesem Trend vorbei. Es wirkt fast so, als hätte sich ein neues Hobby entwickelt, das so langsam auch nach Deutschland durchdringt. In den sozialen Medien sieht man sie immer häufiger: Katzen, die an der Leine durch belebte Straßen spazieren oder in speziellen Rucksäcken …
Weiterlesen »