Mehr als jeder zweite Deutsche hält sich ein Haustier. Derzeit leben rund 34,9 Millionen Haustiere unterschiedlichster Arten in deutschen Haushalten. Der typische Haustierbesitzer ist weiblich und liebt Samtpfoten. Meist sind auch Familien mit Kindern involviert. Daher ist es Zeit sich einen Überblick zu verschaffen, wie eine Schwangerschaft mit Haustieren gut …
Juni, 2021
- 18 Juni
Lebensgefahr: Bitte keine Tiere und Kinder im Sommer im Auto alleine lassen!!!
Schon ein kurzer Moment kann tödlich enden: Bitte keine Tiere und Kinder im Sommer im Auto alleine lassen!!! Repost von @tierschutzbund:„Nur schnell 5 Minuten in den Supermarkt und den #Vierbeiner im Auto lassen? Bitte nicht! 🌡🐶🚗 Wir warnen: Das Auto kann für #Hunde schnell zur tödlichen Falle werden. 🥵 Bei …
- 17 Juni
Hitzschlag beim Hund: Wie Sie es erkennen und Erste Hilfe leisten können
Die erste Hitzewelle rollt über Deutschland. Doch das heiße Wetter macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern ganz besonders unseren Vierbeinern. In unserem letzten Artikel ging es um erfrischende Abkühlungen bei Haustieren. Wie erkennen Sie allerdings, ob Ihr Hund bereits einen Hitzschlag erlitten hat und wie kann man ihm …
- 15 Juni
Abkühlung für Ihr Haustier: So helfen Sie Ihrem Haustier an heißen Tagen
Der Sommer kommt mit großen Schritten näher und auch jetzt gab es bereits die ersten heißen Tage. So angenehm dies für Menschen sein mag, sollten wir doch an unsere Haustiere denken und ihnen diese Zeit so angenehm wie möglich machen. Tatsache ist, dass Hunde und Katzen nur wenige Schweißdrüsen haben, …
Mai, 2021
- 2 Mai
Katzenhaarballen Was kann bei der Fellabverdauung helfen?
Katzen sind sehr gut darin, sich selbst sauber zu halten. Sie wissen von Natur aus, wie man sich selbst putzt und müssen selten gebadet werden. Allerdings können sie bei der Selbstreinigung lose Haare verschlucken – das führt zu einem Katzenhaarballen. Was ist ein Katzenhaarballen? Katzen putzen sich selbst, indem sie …
- 1 Mai
Kastration bei Katzen und Kater
Wie werden Kastration bei Katzen durchgeführt? Die Sterilisation wird unter Vollnarkose durchgeführt, wobei das Haustier vollständig schläft. Vor der Vollnarkose erhält das Haustier eine Spritze, um es schläfrig zu machen und um die Schmerzen zu lindern. Bei weiblichen Tieren (Kastration) wird ein Schnitt unterhalb des Bauchnabels in den Bauchraum gemacht. …
April, 2021
- 26 April
Blasenentzündung bei Kaninchen (LS)
Blasenentzündung bei Kaninchen ist eine Entzündung der Blase (auch als „Wasser Infektion“ bezeichnet). Anders als bei Menschen wird es normalerweise nicht durch bakterielle Infektionen bei Kaninchen verursacht, sondern ist häufig mit Kristallen im Urin verbunden. Gelegentlich kann es mit Blasentumoren assoziiert sein. Es kann ein sehr schmerzhafter Zustand sein und …
März, 2021
- 12 März
Blasenentzündung beim Hund
Der Begriff „Blasenentzündung“ bedeutet wörtlich Entzündung der Harnblase. Dies ist ein allgemeiner Begriff und gilt für alle Krankheiten, die die Harnblase entzünden. Was verursacht Blasenentzündung beim Hund? Die häufigste Ursache für Blasenentzündung bei Hunden ist eine bakterielle Infektion. Andere häufige Ursachen sind jedoch Blasensteine, Tumore oder Polypen in der Blase …
Februar, 2021
- 11 Februar
Hundepfoten im Winter schützen
Repost von Kölle Zoo:„Eis und Streusalz können den Pfoten unserer Vierbeiner im Winter ganz schön zusetzen. In unseren Tipps erfährst du, wie du deinen Hund mit einfachen Pflegemaßnahmen unbeschwert durch frostige Gassirunden bringst. 🐕❄️“ „Es gibt kaum etwas Schöneres, als Hunde ausgelassen durch den Schnee toben zu sehen. Doch Eis, …
- 11 Februar
Freigängerkatzen im Winter helfen
Repost von Fressnapf Deutschland:„Draußen ist es kalt. 🥶 Zu kalt für Katzen? Nicht unbedingt.Gesunde Freigänger gewöhnen sich schnell an die kühleren Temperaturen und bekommen ein Winterfell. Das hält sie schön warm. Sehr junge, sehr alte oder kranke Katzen oder solche ohne Fell sollten jedoch lieber nicht hinausgelassen werden, falls Schnee …