Angst hat viele Gesichter, so auch bei unseren geliebten Vierbeinern. Ob es nun um Panikattacken in unbekannten Situationen oder Objekte geht, oder um Angststörungen aufgrund traumatischer Erfahrungen, schnell fühlen sich Frauchen und Herrchen hilflos und überfordert, wenn der eigene Hund zittert, stark hechelt oder ein ausgeprägtes Meideverhalten zeigt. So können …
Oktober, 2020
- 27 Oktober
Hund allein zu Hause – kann man das üben?
Vielen Hundebesitzern fällt es schwer, den geliebten Hund allein zu Hause zu lassen, schließlich hat man ihn am liebsten an seiner Seite. Hin und wieder geht es aber nicht anders. Damit die Trennung auf Zeit möglichst stressfrei für beide Seiten abläuft, empfiehlt es sich, dass alleine bleiben sanft und geduldig …
Februar, 2014
- 7 Februar
Die Suche nach dem richtigen Hund
Wir holen uns einen Hund! Endlich hatten wir diesen Entschluss gefasst. Aber schon lange bevor fest stand, dass wir einen Vierbeiner bei uns aufnehmen, trieb ich mich regelmäßig auf den Webseiten der Tierheime in Berlin und Brandenburg herum. Ein Portal, wie die Tierheimhelden, auf dem Tierheime aus ganz Deutschland ganz …
Januar, 2014
- 31 Januar
Ich will einen Hund!
Im Sommer 2008 begann es in mir zu nagen, ein Wunsch keimte in mir auf. Beruflich hatte ich mich verändert und ich durfte mich bei meiner täglichen Arbeit als Redakteurin mit Pferden, Katzen, Kleintieren und Hunden beschäftigen. Es gab einen Redaktionshund, den Irischen Wolfshund der Chefin, und immer mal wieder …
- 5 Januar
Welchen Hund wie fotografieren
Fotos gegen Vorurteile Kleine Hunde kläffen, Kampfhunde sind aggressiv … Auch Hunden eilen viele Vorurteile voraus. Bei Hunden aus Tierheimen kommt noch jede Menge hinzu: Da diese Tiere sehr viel Unschönes erlebt haben und mit viel Glück bei Ihnen gelandet sind, fühlt sich so manch potentieller Interessent vom Umfeld überfordert. …
Dezember, 2013
- 29 Dezember
Silvester mit Hund – Ursachen, Management und Behandlungsmöglichkeiten
Silvester mit Hund Viele Hunde haben an Silvester Angst aufgrund der lauten Geräusche und ungewohnten Lichteffekte. Schon Stunden vor dem eigentlichen Feuerwerk werden häufig Raketen abgeschossen, die die Tiere verschrecken und die Angst schüren. Die Tiere können panisch flüchten, sich verkriechen oder starke Stresssymptome wie Hecheln, Umherlaufen, Bellen oder Zittern …
November, 2013
- 13 November
Ein Plädoyer für das Anleinen von Hunden
Hund „Schnute“ setzt sich jedes Mal, wenn ein Hund vorbeiläuft brav hin. Schnute zittert aber auch an ihren Hinterpfoten, wenn ein anderer Hund sein Herrchen an der Leine in ihre Nähe schleppt oder gar frei rumlaufend in pubertärem Übermut auf Schnute zustürmt. Auch die lauteste Anleinbitte bewirkt meist lediglich ein …
- 5 November
Hundesportarten – heute : Agility
Ab und zu werden wir Euch hier im Blog nach den Beschäftigungsideen für Hunde auch artgerechte Hundesportarten vorstellen. Den Anfang machen wir heute mit Agility ( englisch = Wendigkeit, Flinkheit). Im Kern geht es darum, dass der Hund einen Hindernisparcours ähnlich dem beim Springreiten überwindet. Im Vordergrund steht das Aufbauen …
September, 2013
- 13 September
Aggressionsverhalten bei Hunden
Claudia Hagerer schreibt über das Aggressionsverhalten bei Hunden und die Untergliederung von Aggressionen.
August, 2013
- 4 August
Diät für Hunde – Wenn der Hund zu dick ist
Wie könnte eine Diät für einen Hund aussehen? Was ist zu beachten? Wie geht man vor? Diese und weitere Fragen beantwortet Claudia Hagerer in diesem Expertenbeitrag.