Wir machen aufmerksam auf die aufgeweckte Hunderasse Boxer. – Finde heraus, ob diese Hunderasse zu Dir passt! Geschichte Die Vorfahren der Boxer, der Kriegshunde des assyrischen Reiches, gehen bis 2.500 v. Chr. zurück. Aber was wir heute als Boxer bezeichnen, lässt sich bis ins Deutschland der späten 1800er Jahre und …
September, 2024
- 18 September
Bull Terrier – Steckbrief – Wir stellen vor
Wir machen aufmerksam auf die scharfsinnige Hunderasse Bull Terrier. Hier stellen wir die Hunderasse Bull Terrier genauerer vor. Geschichte Bull Terrier sind mittelgroße Hunde, die ursprünglich aus England stammen. Die Rasse entstand durch die Kreuzung von Bulldoggen mit Weißen Englischen Terriern in den 1800er Jahren. Es wird angenommen, dass später …
- 12 September
Beagle – Steckbrief – Wir stellen vor
Wir machen aufmerksam auf die ausgeglichene Hunderasse Beagle. Hier stellen wir die Hunderasse Beagle genauerer vor. Geschichte Der Beagle lässt sich bis ins England des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen, wo Engländer oft größere Hunderudel besaßen. Die kleineren Hunde des Rudels waren die Beagle, welche bei der Jagd auf Kaninchen und andere …
- 12 September
Border Collie – Steckbrief – Wir stellen vor
Wir machen aufmerksam auf die verspielte Hunderasse Border Collie. Hier stellen wir die Hunderasse Border Collie genauerer vor. Geschichte des Border Collie Wenn Sie über Hütehunde sprechen, rechnen Sie damit, dass der Border Collie erwähnt wird. Er wurde zu diesem Zweck entwickelt und soll ein Nachfahre des schottischen Landrassen-Collie sein. …
Mai, 2023
- 15 Mai
Tipps und Ratschläge zur Versorgung von Ihrem Dackel
Alle Hundebesitzer wissen, dass die Pflege eines Hundes viel Zeit, Liebe und Engagement erfordert. So ist es auch bei Dackeln – auch sie benötigen eine ausreichende und gute Pflege. Hierzu finden Sie im folgenden wertvolle Ratschläge, die Ihnen und Ihrem Dackel bei dessen Pflege nützlich sind. Welche Pflege brauchen Dackel? …
April, 2023
- 30 April
Zwergspitz: Wesen, Charakter, Sport und die richtige Ernährung
Wesen und Charakter vom Zwergspitz Der Zwergspitz, auch Pomeranian genannt, ist ein sehr intelligenter, lebhafter und temperamentvoller Hund, der immer wieder nach Beschäftigung und Unterhaltung verlangt. Zu seinen positivsten Eigenschaften zählen die Wetterunempfindlichkeit, Robustheit und Langlebigkeit. Zwergspitze sind wie ihre größeren Vertreter aufmerksam, lebhaft und sehr anhänglich. Daher können sie …
- 26 April
Die Körperpflege von Dackeln
Viele Hundebesitzer mögen es sehr, Ihren Dackel zu pflegen. Es wird oft als angenehme Zeit empfunden, sich um den kleinen süßen Vierbeiner zu kümmern und die Körperpflege von Dackeln durchzuführen. Egal, ob Sie einen langhaarigen, drahthaarigen oder kurzhaarigen Dackel besitzen – es ist unumstritten, dass diese Hunderasse immens von guten …
- 18 April
Wir stellen vor: Pudel
Mal größer, mal kleiner, mal flauschig, mal geschoren, mal weiß, mal braun und so weiter und so fort! Den Pudel gibt es in vielen Erscheinungsformen und wir lieben sie alle! Deshalb stellen wir euch heute diese Hunderasse vor. Ursprung/Herkunft Frankreich Geschichte Der Pudel gehört in Deutschland zu den beliebtesten Hunderassen. …
- 13 April
Wir stellen vor: Dalmatiner
Viele von uns kennen Dalmatiner aus einem ganz bestimmten Kinderfilm, in dem gleich ein ganzer Haufen der gepunkteten Hunde die Hauptrolle spielten. Aber seien wir ehrlich, in echt sind Dalmatiner einfach noch toller. Ursprung/Herkunft Kroatien. Geschichte Die Dalmatiner sind eine der ältesten Hunderassen, obwohl ihr genauer Ursprung etwas verschleiert ist. …
- 12 April
Geschichte des Zwergspitz
Sie würden uns wahrscheinlich nicht glauben, wenn wir Ihnen sagen würden, dass die Zwergspitze in der Vergangenheit viel größer waren als heutzutage. Aber es stimmt – hier startet die Geschichte des Zwergspitz. Sie stammen ursprünglich von den isländischen und norwegischen Schlittenhunden ab, die etwa 23 Kilogramm wogen. Die Zwergspitze, auch …