>DU MÖCHTEST EIN TIER AUS DEM TIERHEIM ADOPTIEREN? SCHAU HIER VORBEI
tierheimhelden auf whatsapp
Tierfreunde

Vom Haustierliebhaber zum Unternehmer: Kreative Geschäftsideen für Tierfreunde

Wir stellen in einer Serie einige Berufe für Tierfreunde vor, die es ermöglichen, sich selbstständig zu machen – und dabei eine enge Verbindung zu Haustieren haben.

Einer dieser Berufe ist der Betrieb eines Onlineshops, der sich auf individuelle Produkte spezialisiert. Hier können Kunden Fotos ihrer Haustiere hochladen, um diese auf Tassen, Kissen, T-Shirts und viele weitere Produkte drucken zu lassen. Diese Geschäftsidee bietet nicht nur die Möglichkeit, Tierliebhabern einzigartige, personalisierte Artikel zu bieten, sondern auch ein hohes Wachstumspotenzial in einem boomenden Markt. 

Am Beispiel von Pawzlove.de wird beschrieben, was nötig ist, um in diesem Bereich durchzustarten inklusive eines Interviews mit dem Gründer. 

Onlineshop für personalisierte Haustier-Dekorartikel für Tierfreunde

Hauptaufgaben: Unser Hauptziel ist es, unseren Kunden ein außergewöhnliches und personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Neben unserem vielfältigen Standardsortiment haben unsere Kunden in jeder Produktkategorie die Möglichkeit, ihre Produkte individuell zu gestalten. Ob mit unseren vorgefertigten Designs oder mit eigenen Fotos ihrer Haustiere – sie können alles von Tassen bis hin zu Kissen nach ihren Wünschen personalisieren. Dabei liegt unsere Aufgabe darin, nicht nur inspirierende Designs zu entwickeln, sondern auch den gesamten technischen Ablauf vom Shopaufbau bis hin zum Versand zu gewährleisten. Wir schaffen also nicht nur Produkte, sondern Erlebnisse für Tierfreunde, die ihren tierischen Liebling verewigen möchten.

Erforderliche Fähigkeiten: Kenntnisse im 

  • E-Commerce-Kenntnisse: Shopaufbau, Geschäftsmodell und Businessplan erstellen
  • Grafikdesign: Entwicklung von Produktdesigns und Corporate Identity (CI) für die Marke
  • Erfahrung mit Drucktechniken: Verschiedene Druckarten und deren Anwendung
  • Marketing: Performance-Marketing, Social-Media-Marketing, Markenaufbau und soziales Marketing
  • Kooperationsmanagement: Zusammenarbeit mit Partnern, z.B. für Druck und Versand

Zielgruppe: Unsere Hauptzielgruppe sind Haustierbesitzer, die ihre Lieblinge auf personalisierten Produkten wie Tassen, Kissen, T-Shirts oder anderen Dekorartikeln verewigen möchten. Außerdem richten wir uns an all jene, die auf der Suche nach individuellen und einzigartigen Geschenken für Tierfreunde sind.

Vorteile der Selbstständigkeit: Selbstständigkeit bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere die Freiheit, eigene Ideen ohne lange Entscheidungswege umzusetzen. Du hast die Möglichkeit, dein Unternehmen nach deinen Vorstellungen zu gestalten und Verantwortung für deinen Erfolg zu übernehmen. Diese Freiheit geht jedoch auch mit einer tiefen Verantwortung einher, die nicht nur dein Unternehmen, sondern auch potenzielle soziale Initiativen umfasst. Gerade im Bereich Tierschutz gibt es viele Möglichkeiten, positive Veränderungen zu bewirken, zum Beispiel durch die Unterstützung von Projekten wie der Förderung von Tieradoptionen oder anderen sozialen Engagements.

Je nach Branche hat die Selbstständigkeit natürlich noch viele weitere Vorteile. Besonders in einem wachsenden Markt, wie dem für personalisierte Produkte, eröffnen sich viele Chancen. Zudem bietet die enge Beziehung zu deinen Kunden großes Potenzial – besonders Haustierbesitzer, die oft mehrere Produkte kaufen und durch besondere Anlässe oder saisonale Angebote immer wieder zurückkehren.

Startanforderungen: Zu Beginn ist vor allem die Begeisterung und Freude an der Arbeit das Wichtigste. Aber natürlich sind auch technisches Know-how und Durchhaltevermögen gefragt. Du brauchst ein gutes Shopsystem, Designsoftware, zuverlässige Druck- und Versandpartner sowie ein zielgerichtetes Marketing, um Tierliebhaber anzusprechen. Nicht zu vergessen sind rechtliche Aspekte, wie etwa die Gewerbeanmeldung, die du beachten musst.

Interview Fragen

Wie bist du auf die Idee gekommen?

Hey, danke erstmal für die Einladung! Die Antwort auf diese Frage ist recht simpel: Ich habe selber einen Hund und arbeite im E-Commerce Bereich. So habe ich 1+1 zusammengezählt und pawzlove.de gegründet. Natürlich hat sich die heutige Idee, (personalisierte) Produkte für Haustierbesitzer anzubieten, erst im Laufe der Zeit entwickelt. Es war ein spannender und langer Prozess, der mir gezeigt hat, wie wichtig es ist, Ideen Raum zu geben, um zu wachsen. Ich finde, das ist auch ganz normal, dass eine Geschäftsidee sich mit der Zeit weiterentwickelt und an Form gewinnt.

War der Anfang schwer? 

Das ist eine Frage der Perspektive. Natürlich kostet es viel Zeit und auch Nerven, einen Shop von Grund auf aufzubauen. Das war natürlich nicht immer leicht, da man viele Herausforderungen meistern muss. Aber gleichzeitig war der Start auch schön! Die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen, die ersten Erfolge zu feiern und positive Kundenrückmeldungen zu erhalten, machen die Arbeit unglaublich lohnend. Jeder Anfang ist schwer, aber mit der richtigen Leidenschaft und Ausdauer ist vieles möglich.

Hattest du Hilfe, seid ihr mehrere?

Ursprünglich war geplant, das Projekt gemeinsam mit mehreren Personen zu starten. Letztendlich habe ich pawzlove.de jedoch alleine gegründet. Ich habe den gesamten Shop und alles “Drumherum”, wie zum Beispiel Automatisierungsprozesse, technische Voraussetzungen und Social Media, eigenständig aufgebaut. Heute bekomme ich im Bereich Kooperationen und Partnerschaften Unterstützung von meiner Agentur ShopPartner.

Hast du einen Hund/Katze/Maus…?

Eine Maus habe ich nicht, aber wie bereits oben erwähnt, habe ich auch selber einen Hund namens Maya. Sie ist Golden Retriever und im letzten Monat 6 Jahre alt geworden. Nicht zu vergessen der bereits verstorbene Golden Retriever Cera meiner Freundin! Tiere spielen in meinem Leben schon immer eine große Rolle – ich bin mit Hasen (genauer gesagt Zwergkaninchen) aufgewachsen und könnte mir ein Leben ohne Haustiere gar nicht vorstellen.

Kannst du in deinem Alltag dein Haustier gut integrieren?

Das funktioniert sehr gut! Natürlich braucht es manchmal ein bisschen Organisation, aber meine Freundin und ich bekommen das prima hin. Und wenn wir mal keine Zeit haben, dann sind Freunde und Familie immer zur Stelle und streiten sich fast darum, wer mit Maya spazieren gehen darf! Ich kann jedem empfehlen, sich nur dann ein Haustier zu holen, wenn man auch die notwendigen Ressourcen hat, dem Tier ein gutes Leben gewährleisten zu können.

Über Friedrich

Schreibe einen Kommentar

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses zu. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. OK