Auch wenn unser Alltag mit den Pferden ausschließlich in der realen Welt stattfindet, haben sich die Themen und Diskussionen rund um die Tiere schon längst auch in der digitalen Welt angesiedelt. Videos, Reitfotos, witzige Clips oder emotionale Geschichten mit Pferden gehen täglich viral. Doch auch unser digitales Verhalten hat einen …
Juni, 2025
- 3 Juni
Kinder und Haustiere – harmonisches Zusammenleben fördern
Stellt euch vor: Euer Haustier und euer Kind wachsen als beste Freunde auf, teilen sich fröhliche Momente und bereichern jeden Tag euer Familienleben. Ein harmonisches Miteinander, dass mit etwas Vorbereitung Wirklichkeit werden kann. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du das Zusammenleben von Kindern und Haustieren mit einfachen Tipps …
- 2 Juni
Urlaubszeit – was tun mit dem Haustier?
Die Urlaubszeit rückt näher und mit ihr die Frage: Was passiert mit dem Haustier? Während Du dich schon auf entspannte Tage am Meer oder aktive Ausflüge in die Berge freust, verdient auch Dein tierischer Begleiter eine gut durchdachte Urlaubsbetreuung. Nicht immer ist es sinnvoll, Hund, Katze oder Kleintier mit auf …
April, 2025
- 19 April
Katzen im Frühling: Das gibt es zu beachten
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensfreude und Vitalität unserer Katzen. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – Zeit für Streifzüge durch den Garten oder über die grün blühenden Balkone. Doch gerade in dieser Jahreszeit gibt es einige Dinge zu beachten, um die Fellnasen …
- 4 April
Rassehund oder Mischling? Ein Vergleich.
Hund, Katze, Pferd oder doch ein Hamster? Das ist bei Weitem nicht die einzige Entscheidung, die zukünftige Haustierhalter:innen im Laufe des Prozesses treffen. Neben der Tierart des zukünftigen Begleiters ist nicht selten auch die Größe und der Charakter ein ausschlaggebendes Kriterium. Insbesondere wenn es um Hunde geht, kommt man über …
- 1 April
Reitweisen im Überblick: Klassisch, Western und mehr
Die Freundschaft zwischen Mensch und Pferd hat sich über viele Jahrtausende hinweg an unzähligen Orten in den vielfältigsten Kulturen – und somit auch in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Abhängig von den unterschiedlichen Bedürfnissen, Traditionen und Werten sind daraus folglich ebenso zahlreiche verschiedene Reitweisen entstanden. Während in unserem Kulturkreis noch die klassische …
März, 2025
- 22 März
Straßenhunde und -katzen im Ausland: Das kannst du tun
Straßenhunde und -katzen sind in vielen Ländern der Welt eine traurige Realität. Besonders im Süden und Osten von Europa hat das Tierwohl oft nicht die gleiche Priorität wie in anderen Regionen – hier kämpfen Millionen von Vierbeinern täglich ums Überleben. Sie sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, wie etwa Hunger, Krankheit, …
- 14 März
Hundebesitzer-Lifehacks: Diese Tricks machen dein Leben (und das deines Hundes) leichter
Mal ehrlich, Hundebesitzer sein ist ein Abenteuer. Ein flauschiges, manchmal chaotisches, aber immer wunderbares Abenteuer. Doch es gibt ein paar Tricks, die dir das Leben mit deinem Vierbeiner erheblich erleichtern können – und nein, du musst dafür kein Hundetrainer sein! Hier sind einige clevere Lifehacks, die du bestimmt noch nicht …
- 10 März
Von Leckerli-Overload bis Gassi-Langeweile – Erkennst du dich hier wieder?
Mal ehrlich: Wir alle lieben unsere Hunde und geben unser Bestes, damit es ihnen gut geht. Aber Hand aufs Herz – so ein Hundeleben wäre manchmal viel einfacher, wenn wir Menschen nicht so oft in die „Ich-meine-es-doch-nur-gut“-Falle tappen würden. Hier sind zehn typische Fehler, die fast jeder Hundebesitzer macht (ja, …
- 2 März
Frühling = Paarungszeit: Kastration als wichtiger Beitrag zum Tierschutz
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings beginnt für viele Tiere die Paarungszeit. Besonders bei Katzen und Hunden führt dies jedes Jahr zu einer unkontrollierten Vermehrung – mit oft dramatischen Folgen. Tierschutzorganisationen betonen daher immer wieder die Bedeutung der Kastration als wirksame Maßnahme gegen Tierleid. Warum ist die Kastration so …