Straßenhunde und -katzen sind in vielen Ländern der Welt eine traurige Realität. Besonders im Süden und Osten von Europa hat das Tierwohl oft nicht die gleiche Priorität wie in anderen Regionen – hier kämpfen Millionen von Vierbeinern täglich ums Überleben. Sie sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, wie etwa Hunger, Krankheit, …
Weiterlesen »Die übergangenen Schützlinge: Ein Herz für ältere und gehandicapte Tiere
Jedes Jahr landen tausende Tiere in Tierheimen – ausgesetzt, abgegeben oder gerettet. Doch während junge, gesunde Tiere oft schnell ein neues Zuhause finden, bleiben ältere und gehandicapte Tiere oft zurück. Sie sind nicht selten die „übergangenen Schützlinge“, die auf Grund ihrer Situation oft übergangen werden, weil mit ihrer Adoption vermeintlich …
Weiterlesen »Vom Aktivstall bis zur Box – Formen der Pferdehaltung im Überblick
Zwar würden vermutlich zahlreiche Pferdebesitzer am liebsten jede freie Sekunde mit ihrem geliebten Vierbeiner verbringen, jedoch lässt sich ein Pferd leider nicht einfach in den eigenen vier Wänden halten. Viel mehr trägt man als Besitzer eine hohe Verantwortung dafür, die Grundbedürfnisse seines Tieres im Rahmen einer artgerechten Haltung zu erfüllen. …
Weiterlesen »Ein Tag auf vier Pfoten – Hunde aus dem Tierheim ausleihen?
Wer Tiere liebt, aber kein eigenes halten kann, für den klingt es fast zu schön, um wahr zu sein: In einigen Städten gibt es die Möglichkeit, sich für einen Tag einen Hund aus dem Tierheim „auszuleihen“. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Was bedeutet das für die Tiere – …
Weiterlesen »Hundebesitzer-Lifehacks: Diese Tricks machen dein Leben (und das deines Hundes) leichter
Mal ehrlich, Hundebesitzer sein ist ein Abenteuer. Ein flauschiges, manchmal chaotisches, aber immer wunderbares Abenteuer. Doch es gibt ein paar Tricks, die dir das Leben mit deinem Vierbeiner erheblich erleichtern können – und nein, du musst dafür kein Hundetrainer sein! Hier sind einige clevere Lifehacks, die du bestimmt noch nicht …
Weiterlesen »Tierkommunikation – Mythos oder Wissenschaft?
Hast du dich jemals gefragt, ob dein Hund wirklich versteht, was du sagst, oder ob deine Katze ihre Gedanken mit dir teilt? Die Idee, mit Tieren auf einer tieferen Ebene zu kommunizieren, fasziniert viele Menschen – sei es aus wissenschaftlicher Neugier oder spirituellem Interesse. Doch wie funktioniert das Ganze? Geht …
Weiterlesen »Von Leckerli-Overload bis Gassi-Langeweile – Erkennst du dich hier wieder?
Mal ehrlich: Wir alle lieben unsere Hunde und geben unser Bestes, damit es ihnen gut geht. Aber Hand aufs Herz – so ein Hundeleben wäre manchmal viel einfacher, wenn wir Menschen nicht so oft in die „Ich-meine-es-doch-nur-gut“-Falle tappen würden. Hier sind zehn typische Fehler, die fast jeder Hundebesitzer macht (ja, …
Weiterlesen »Demenz beim Hund: Erste Anzeichen und Behandlung
Demenz ist eine Krankheit, die nicht nur uns Menschen betreffen kann. Auch unsere treuen vierbeinigen Begleiter können im Alter an einer Form von kognitiver Beeinträchtigung leiden. Diese Erkrankung, die oft als „kognitive Dysfunktion“ bezeichnet wird, betrifft nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Verhalten, die Wahrnehmung und die Fähigkeit zur …
Weiterlesen »Tiervermittlung im Wandel: Wie KI & Social Media die Adoption revolutionieren
Die Art und Weise, wie Haustiere gefunden und adoptiert werden, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Dank Künstlicher Intelligenz (KI) und Social Media ist die Tiervermittlung nicht mehr das, was sie einmal war. Während man früher das örtliche Tierheim aufgesucht hat, um ein neues Familienmitglied zu finden, scrollen …
Weiterlesen »Frühling = Paarungszeit: Kastration als wichtiger Beitrag zum Tierschutz
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings beginnt für viele Tiere die Paarungszeit. Besonders bei Katzen und Hunden führt dies jedes Jahr zu einer unkontrollierten Vermehrung – mit oft dramatischen Folgen. Tierschutzorganisationen betonen daher immer wieder die Bedeutung der Kastration als wirksame Maßnahme gegen Tierleid. Warum ist die Kastration so …
Weiterlesen »