Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensfreude und Vitalität unserer Katzen. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – Zeit für Streifzüge durch den Garten oder über die grün blühenden Balkone. Doch gerade in dieser Jahreszeit gibt es einige Dinge zu beachten, um die Fellnasen …
Weiterlesen »Fellwechsel im Frühling: 5 Tipps für den gelungen Übergang
Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, längere Tage und den Start in die Weidesaison mit sich – mit ihm steht jedes Jahr auch eine besonders haarige Zeit im Pferdestall vor der Tür: der Fellwechsel. Für viele Pferde ist dieser Übergang vom dichten Wintermantel zum leichten Sommerfell eine echte Herausforderung, …
Weiterlesen »Die Vermittlung von Tieren aus dem Ausland: Tierschutz oder Tierleid?
Von geretteten Seelen und neuen Sorgen: Warum die Vermittlung von Auslandstieren so umstritten ist – und was wirklich zählt. Einer leider allzu bekannte Szenerie: Eine Familie entdeckt eine kleine Hündin über einen Instagram-Post einer Pflegestelle aus dem Ausland und entscheidet sich dafür, das Tier zu adoptieren. Sie ist eine von …
Weiterlesen »Frühling, Freude, Anweiden – So gelingt der Start in die Weidesaison
Vögel zwitschern, die ersten warmen Sonnenstrahlen erhellen die Landschaft und die Temperaturen klettern langsam aber sicher in den zweistelligen Plusbereich. Die ganze Natur um uns herum erwacht wieder zu neuem Leben. Das kann nur eins bedeuten: Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm auch die Weidesaison! Wie …
Weiterlesen »Rassehund oder Mischling? Ein Vergleich.
Hund, Katze, Pferd oder doch ein Hamster? Das ist bei Weitem nicht die einzige Entscheidung, die zukünftige Haustierhalter:innen im Laufe des Prozesses treffen. Neben der Tierart des zukünftigen Begleiters ist nicht selten auch die Größe und der Charakter ein ausschlaggebendes Kriterium. Insbesondere wenn es um Hunde geht, kommt man über …
Weiterlesen »Reitweisen im Überblick: Klassisch, Western und mehr
Die Freundschaft zwischen Mensch und Pferd hat sich über viele Jahrtausende hinweg an unzähligen Orten in den vielfältigsten Kulturen – und somit auch in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Abhängig von den unterschiedlichen Bedürfnissen, Traditionen und Werten sind daraus folglich ebenso zahlreiche verschiedene Reitweisen entstanden. Während in unserem Kulturkreis noch die klassische …
Weiterlesen »Strenge Vermittlungskriterien in Tierheimen auf dem Prüfstand
Die Entscheidung, einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu geben, ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Doch wer sich um eine Adoption bemüht, stößt häufig auf strenge Vermittlungskriterien, die nicht selten als Hürde empfunden werden. Während Tierheime argumentieren, dass diese Regeln notwendig sind, um das Wohl der Tiere …
Weiterlesen »Straßenhunde und -katzen im Ausland: Das kannst du tun
Straßenhunde und -katzen sind in vielen Ländern der Welt eine traurige Realität. Besonders im Süden und Osten von Europa hat das Tierwohl oft nicht die gleiche Priorität wie in anderen Regionen – hier kämpfen Millionen von Vierbeinern täglich ums Überleben. Sie sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, wie etwa Hunger, Krankheit, …
Weiterlesen »Die übergangenen Schützlinge: Ein Herz für ältere und gehandicapte Tiere
Jedes Jahr landen tausende Tiere in Tierheimen – ausgesetzt, abgegeben oder gerettet. Doch während junge, gesunde Tiere oft schnell ein neues Zuhause finden, bleiben ältere und gehandicapte Tiere oft zurück. Sie sind nicht selten die „übergangenen Schützlinge“, die auf Grund ihrer Situation oft übergangen werden, weil mit ihrer Adoption vermeintlich …
Weiterlesen »Vom Aktivstall bis zur Box – Formen der Pferdehaltung im Überblick
Zwar würden vermutlich zahlreiche Pferdebesitzer am liebsten jede freie Sekunde mit ihrem geliebten Vierbeiner verbringen, jedoch lässt sich ein Pferd leider nicht einfach in den eigenen vier Wänden halten. Viel mehr trägt man als Besitzer eine hohe Verantwortung dafür, die Grundbedürfnisse seines Tieres im Rahmen einer artgerechten Haltung zu erfüllen. …
Weiterlesen »