Wesen und Charakter vom Zwergspitz Der Zwergspitz, auch Pomeranian genannt, ist ein sehr intelligenter, lebhafter und temperamentvoller Hund, der immer wieder nach Beschäftigung und Unterhaltung verlangt. Zu seinen positivsten Eigenschaften zählen die Wetterunempfindlichkeit, Robustheit und Langlebigkeit. Zwergspitze sind wie ihre größeren Vertreter aufmerksam, lebhaft und sehr anhänglich. Daher können sie …
Weiterlesen »Was tun, wenn Sie verlassene Kätzchen finden
Als leidenschaftliche Tierschützer möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass der Frühling die Zeit ist, in der viele Katzen ihre Jungen zur Welt bringen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen diese kleinen verlassene Kätzchen ohne Mutter finden und sofort einsammeln möchten. Wir bitten euch daher eindringlich, in solchen …
Weiterlesen »Die Körperpflege von Dackeln
Viele Hundebesitzer mögen es sehr, Ihren Dackel zu pflegen. Es wird oft als angenehme Zeit empfunden, sich um den kleinen süßen Vierbeiner zu kümmern und die Körperpflege von Dackeln durchzuführen. Egal, ob Sie einen langhaarigen, drahthaarigen oder kurzhaarigen Dackel besitzen – es ist unumstritten, dass diese Hunderasse immens von guten …
Weiterlesen »Alles was Sie über große Hunde wissen sollten
Große Hunde haben ein imposantes Erscheinungsbild. Die meisten größeren Hunderassen sind grazil und sportlich und ideal als Wach- oder Schutzhund geeignet. Oft bekommt man gesagt, ein großer Hund stellt eine Herausforderung dar. Aber ist dies tatsächlich wahr? Ist ein großer Hund für Sie geeignet? Wie kann er Ihr Leben bereichern? …
Weiterlesen »Sieben Gründe, warum dein Hund dir überall hin folgt
Hunde sind von Natur aus sozial und neigen dazu, gerne in der Nähe ihrer Menschen zu sein, weshalb wir nicht überrascht sind, wenn sie unsere Gesellschaft suchen. Dennoch haben viele Hunde die Tendenz, uns so konsequent und mit solcher Begeisterung zu folgen, dass sich die Frage stellt: „Warum tun sie …
Weiterlesen »Warum kleine Hunde länger leben als größere
Für die Tierwelt gilt: Je größer das Tier, desto länger lebt es. Bestes Beispiel, Der Elefant und die Maus. Der Elefant kann bis zu 50 Jahre alt werden, die Maus jedoch lediglich 2-3 Jahre. Doch die Ausnahme bestätigt die Regel, denn ganz anders ist es bei Hunden. Hier leben kleine …
Weiterlesen »Tipps für die Hundehaltung in der Wohnung
Hundehaltung in der Wohnung ist nicht immer optimal für ein Haustier. Vor allem nicht für ein Tier, das häufig nach draußen gehen muss, um sich zu erleichtern. Die Größe und Energie eines Hundes kann für Menschen, die auf engem Raum leben, problematisch sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich …
Weiterlesen »Von der Abschiebung zur Rettung: Eine Geschichte von Hoffnung für Mina, den Hund
In Deutschland fand Mina bei einer Tierschutzorganisation Unterschlupf und engagierte Tierfreunde betreuten sie liebevoll. Mina wurde medizinisch versorgt und aufgepäppelt. Es stellte sich heraus, dass Mina eine freundliche und verspielte Hündin ist, die das Leben und die Gesellschaft von Menschen liebt. Trotz des Traumas, das sie durch die plötzliche Abschiebung …
Weiterlesen »Gefahren, die Schneckenköder für Haustiere darstellen
Der Frühling ist eine meiner absoluten Lieblingszeiten im Jahr. Die Ankunft neuer Gräser und Blumen, die durch die Erde brechen, machen mich glücklich. Es ist der offizielle Startschuss für eine neue Saison im Garten und ich freue mich auf die “Willkommensparty der Erde”. Aber der Frühling bringt auch Schnecken mit …
Weiterlesen »Wir stellen vor: Pudel
Mal größer, mal kleiner, mal flauschig, mal geschoren, mal weiß, mal braun und so weiter und so fort! Den Pudel gibt es in vielen Erscheinungsformen und wir lieben sie alle! Deshalb stellen wir euch heute diese Hunderasse vor. Ursprung/Herkunft Frankreich Geschichte Der Pudel gehört in Deutschland zu den beliebtesten Hunderassen. …
Weiterlesen »