Home / Allgemein / Gesetzlicher Tierschutz: Niederlande verbietet Qualzucht

Gesetzlicher Tierschutz: Niederlande verbietet Qualzucht

Gesetzlicher Tierschutz

Seit 2014 verbietet die Gesetzesänderung „Besluit houders van dieren“ in den Niederlanden die Zucht von Haustieren, wenn das Wohlergehen und die Gesundheit der Elterntiere oder deren Nachwuchses beeinträchtigt werden. Erst jetzt wird dieses Verbot aber durch verstärkte Kontrollen so richtig spürbar. Aufgrund dieser wegweisenden Regelung hat der niederländische Zuchtverband Commedia nun beschlossen, kurzköpfige Möpse sofort aus dem offiziellen Zuchtprogramm zu nehmen. Die deutsche Tierschutzorganisation Peta fordert nun den Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) auf, sich ebenfalls gegen die Qualzucht auszusprechen und Mopszüchter aus dem Verband auszuschließen. Weitere betroffene Rassen sind:

  • Die Französische Bulldogge
  • Die Englische Bulldogge
  • Der Mops
  • Der Shih Tzu
  • Der Boston Terrier
  • Die Belgischen Zwerggriffons
  • Der Pekingese
  • Der Japan Chin
  • Der Cavalier King Charles Spaniel
  • Der Affenpinscher

.

Über Svenja

Social Media Managerin - Bloggerin - Autorin - Hundefrau

Siehe auch

5 Mythen über kleine Hunde

Kleine Hunde haben ein niedliches und liebenswertes Erscheinungsbild. Aus diesem Grund begeistern Welpen uns Menschen …

Vier Welpen, die über eine Mauer schauen.

Anschaffung eines Welpen – was du beachten solltest

Welpen sind bei Tierliebhabern sehr beliebt. Sie sind winzige, liebenswerte, verspielte, anhängliche kleine Wesen, die …

Gekippte Fenster: Todesfalle für Katzen

In Wohnungen und Häusern sind Fenster eine wichtige Quelle für frische Luft und natürliches Licht. …

Schreibe einen Kommentar

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses zu. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. OK