Ist Barfen wirklich besser? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer. Doch was genau steht hinter dem Begriff Barf und wo liegen die Risiken? Barf steht für «biologisch, artgerechte Rohfütterung». Dabei bekommen die Vierbeiner rohes Fleisch (Muskelfleisch und Innereien), Knochen, rohes Gemüse und Obst sowie verschiedene Öle und Kräuter. Dieses Ernährungskonzept …
Weiterlesen »Gesundheit
Leptospiren: Gefährliche Pfützen
Leptospiren – Warum Sie Ihren Hund nicht aus der Pfütze trinken lassen sollten Eine bekannte Szene: Beim Spaziergang steuert der Hund zielstrebig die nächste Pfütze an, um genüsslich aus ihr zu Trinken. Doch das sollten man seinem Hund, der Gesundheit zuliebe, verbieten. Warum? Im Pfützenwasser tummeln sich gefährliche Bakterien, die sogenannten …
Weiterlesen »Blue Dog Syndrom – Wenn hinter glänzendem Fell eine Krankheit lauert
Blue Dog Syndrom Als Welpe sehen sie faszinierend aus: Das Fell des glänzt blauschwarz oder schimmert silbrig. Verständlich, dass sich Menschen nach genau diesen vermeintlichen Schönheitsidealen umschauen. Doch der Schein trügt und oftmals zahlen die Tiere einen hohen Preis für ihr Aussehen. Die Hunde mit diesem glänzenden und schimmernden Fell …
Weiterlesen »