Die Qualzucht von Kaninchen ist eine ethisch und tiergesundheitlich bedenkliche Praxis, die in einigen Teilen der Welt immer noch existiert. Bei dieser Praxis werden oft bestimmte äußere Merkmale über das Wohl der Tiere gestellt. Dies führt zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen und einem insgesamt schlechten Tierwohl. Merkmale einer Qualzucht Überproportionale Körpermerkmale: …
September, 2023
Juni, 2023
- 13 Juni
Kaninchen richtig halten – für ein glückliches Kaninchenleben
Bevor Sie sich dazu entschließen, Kaninchen anzuschaffen, sollten Sie sorgfältig abwägen, ob Sie den Ansprüchen an eine artgerechte Haltung gerecht werden können. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Kaninchen artgerecht halten können. Kaninchen benötigen soziale Kontakte Die Haltung von Kaninchen stellt hohe Anforderungen an den Halter. Dazu gehört nicht nur …
Dezember, 2022
- 9 Dezember
Krallen schneiden bei Hund und Katze
Heute zum Thema: die krallen schneiden unserer Tiere und wie sie am besten gekürzt werden Tatsächlich dachte ich, dass das Thema einfacher und kürzer zu bearbeiten ist. Während des Schreibens ist mir erst aufgefallen, dass es komplexer ist als gedacht. Die Krallen unserer Haustiere sind in ihrer Funktion vergleichbar mit …
Dezember, 2021
- 2 Dezember
5 Gründe, warum Haustiere keine Weihnachtsgeschenke sind
Tierfreundliche Geschenke ja – Tiere als Geschenk nein. Tiere sind nicht als „Geschenk“ zu betrachten. Besonders bei Kindern ist die Freude groß, wenn sie einen kleinen Hundewelpen oder ein niedliches Katzenbaby als Familienzuwachs bekommen. Doch warum Tiere als Weihnachtsgeschenk eher kritisch und problematisch zu betrachten sind und mit welchen Problemen …
November, 2021
- 11 November
6 Fakten über Haustiere, die man garantiert noch nicht wusste – Teil 2
Haustiere stecken immer wieder aufs Neue voller Überraschungen. Aus diesem Grund haben wir sechs interessante und erstaunliche Fakten über unsere lieben Haustiere zusammengesucht, die dich verblüffen werden. 1. Hunde haben keine Schuldgefühle Wenn wir Hunde ausschimpfen, kann schon einmal der niedliche Dackelblick folgen. Man könnte meinen, der Vierbeiner versucht einen …
- 4 November
6 Fakten über Haustiere, die man garantiert noch nicht wusste – Teil 1
Haustiere stecken immer wieder aufs Neue voller Überraschungen. Aus diesem Grund haben wir sechs interessante und erstaunliche Fakten über unsere lieben Haustiere zusammengesucht, die dich verblüffen werden. 1. Tiere können eine allergische Reaktion auf Menschen haben Auch Haustiere können allergisch auf ihre Zweibeiner reagieren. So haben zwei von 100 Hauskatzen …
Oktober, 2021
- 15 Oktober
Bei Trennung oder Scheidung – wem gehört das Haustier danach?
Man trennt sich und die Frage ist, zu wem soll das geliebte Haustier? Eine durchaus berechtigte Frage. Leider ist das Tierschutzgesetz selbst in Deutschland noch ungenügend. Auch wenn Tiere Lebewesen sind, werden sie per Bürgerliches Gesetzbuch wie Gegenstände behandelt. Denn darin heißt es: „§90a BGB Tiere sind keine Sachen. Sie …
August, 2021
- 31 August
Kaninchenhaltung in der Wohnung
Kaninchen gehören grundsätzlich ins Freie. Jedoch lässt sich auch in der Wohnung eine artgerechte Kaninchenhaltung umsetzen. Wenn es draußen zu eisig wird oder das Karnickel einmal krank sein sollte, vielleicht auch eine Operation hatte, ist es sicherlich nicht verkehrt ihn in der Nähe haben zu wollen und sich ihm anzunehmen. …
- 26 August
5 tierische Redewendungen: Herkunft und Bedeutung (1)
Es gibt reichlich Sprichwörter, Redensarten und Redewendungen, die tierischen Ursprungs sind. Viele haben einen besonderen, interessanten oder lustigen Hintergrund. In einer Reihe von Artikeln klären wir einige dieser Redewendungen auf! „Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!“ Die Redensart stammt aus einer alten Erzählung von Till Eulenspiegel. Dieser arbeitet …
- 24 August
Welche Haustiere kann man zusammen halten?
Wenn unterschiedliche Haustiere wie Katzen und Kaninchen in einem Haushalt zusammenleben, funktioniert dies nicht immer reibungsfrei. Verschiedene Tiere verhalten sich unterschiedlich und haben manchmal sogar divergente Ansprüche. Allerdings gibt es auch Beispiele dafür, dass Tiere verschiedener Arten sich nicht nur tolerieren, sondern sogar anfreunden. Was sollte man übergreifend über die …