Der ca. 1 Jahr junge, reinrassige American Bulldog Sneakers wurde glücklicherweise von seinen Besitzern auf der Flucht aus der Ukraine mitgebracht. Seine Besitzer leben übergangsweise in einer Notunterkunft unter einem Dach am Stadtrand von Esslingen. Leider war der Platz für den jungen Rüden viel zu eng und seine Menschen finden …
Weiterlesen »Hunde Welpen
Tiervermittlung Radio Schlagerparadies – Chip 🧡
Chip ist gerade mal 9 Monate alt und durfte in seinem Leben noch nicht viel Erziehung genießen. So zieht er an der Leine und ist immer sehr aufgeregt und kommt kaum zur Ruhe. Noch sehr Welpen-typisch liebt Chip es gestreichelt zu werden, spielt unheimlich gerne und möchte beschäftigt werden. Der kleine …
Weiterlesen »Tiervermittlung Radio Schlagerparadies – Anakin 🧡
Auf tapsigen Pfötchen läuft Anakin mit seinen sechs Monaten noch etwas unbeholfen durch die Welt. Er ist erst seit kurzer Zeit in Deutschland und lernt gerade täglich neue Reize kennen: Fremde Menschen, andere Tiere, Kinder, laute Geräusche – das kann manchmal etwas viel werden für den kleinen Mann. Er schlägt …
Weiterlesen »5 Gründe, warum Haustiere keine Weihnachtsgeschenke sind
Tierfreundliche Geschenke ja – Tiere als Geschenk nein. Tiere sind nicht als „Geschenk“ zu betrachten. Besonders bei Kindern ist die Freude groß, wenn sie einen kleinen Hundewelpen oder ein niedliches Katzenbaby als Familienzuwachs bekommen. Doch warum Tiere als Weihnachtsgeschenk eher kritisch und problematisch zu betrachten sind und mit welchen Problemen …
Weiterlesen »Bei Trennung oder Scheidung – wem gehört das Haustier danach?
Man trennt sich und die Frage ist, zu wem soll das geliebte Haustier? Eine durchaus berechtigte Frage. Leider ist das Tierschutzgesetz selbst in Deutschland noch ungenügend. Auch wenn Tiere Lebewesen sind, werden sie per Bürgerliches Gesetzbuch wie Gegenstände behandelt. Denn darin heißt es: „§90a BGB Tiere sind keine Sachen. Sie …
Weiterlesen »Tierschutz im Urlaub: Hund oder Katze in Not gefunden – was tun?
Im Urlaub kann es schon einmal sein, dass man einem abgemagerten Straßenhund oder einer -katze begegnet. Denn das Tierleid ist leider allgegenwärtig. Doch wie geht man am besten vor, um den Tieren zu helfen? Wir geben die wichtigsten Tipps für den Tierschutz im Urlaub. Sollte man Straßentiere während des Urlaubs …
Weiterlesen »5 tierische Redewendungen: Herkunft und Bedeutung (1)
Es gibt reichlich Sprichwörter, Redensarten und Redewendungen, die tierischen Ursprungs sind. Viele haben einen besonderen, interessanten oder lustigen Hintergrund. In einer Reihe von Artikeln klären wir einige dieser Redewendungen auf! „Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!“ Die Redensart stammt aus einer alten Erzählung von Till Eulenspiegel. Dieser arbeitet …
Weiterlesen »PUBERTÄT BEIM HUND: Mit diesen Tipps erträgt man das Pubertier
Die Pubertät – die Zeit, in der aus gut erzogenen Welpen ungehorsame Jungtiere werden. Hunde in der Pubertät stellen für viele Besitzer eine Herausforderung dar, denn plötzlich scheinen sie nicht mehr zu hören und alles, was ihnen beigebracht wurde, vergessen zu haben. Wir verraten euch, wie Hunde und Besitzer die …
Weiterlesen »Wie gehe ich mit einem Fundtier um?
Auch in Deutschland finden sich von Zeit zu Zeit ausgesetzte oder entlaufene Tiere auf den Straßen. Sollten Sie den Besitzer des Fundtieres persönlich kennen, ist dies eine einfache Sachlage, denn Sie sind dazu verpflichtet den Besitzer zu informieren. Wie aber geht man mit einem Fundtier um, wo der Besitzer unbekannt …
Weiterlesen »13 Fragen über Hunde, die endlich beantwortet werden
Wir alle haben uns schon die ein oder andere Frage über unseren Hund gestellt. „Warum schnüffelt mein Hund am Hintern von anderen Hunden?“ „Kann mein Hund sowohl fröhlich als auch traurig sein?“ „Weiß mein Hund wie ich mich fühle?“ Diese und 10 weitere Fragen wurden nun dem Hunde-Experten John Bradshaw …
Weiterlesen »